3. User-Line-Konfiguration

Windows-Server-Betriebssysteme können die TAPI-Leitungen des NFON Multiline-TSP an einzelne Clients einer Windows-Domäne verteilen.

TAPI-Anwendungen auf den Clients können anschließend auf die TAPI-Leitung(en) zugreifen, die dem jeweiligen Client zugeordnet wurden.

Die Zuordnung des Nutzers (Users) zu der TAPI-Leitung (Line) erfolgt auf dem Server. Dies kann über eine grafische Benutzeroberfläche (tapimgmt.msc) oder mithilfe einer XML-Schnittstelle erfolgen.

Wichtig

Weisen Sie die TAPI-Leitung(en) nur einem Benutzer zu, der zur Steuerung dieser Leitungen berechtigt ist.