4. Beispiel 3 – Anbindung einer Serveranwendung für mehrere Mandanten (BETA)

Die Anbindung einer Serveranwendung per TAPI kann für mehrere Clients erfolgen. Dazu werden auf dem Server des CRM-Systems mehrere Instanzen des NFON Third-Party-Multiline-TSP betrieben.

Jede Instanz kommuniziert mit dem NFON-System eines Kunden. Das CRM-System hat Zugriff auf alle Instanzen und somit auf die TAPI-Leitungen sämtlicher Kunden. Gesprächsbezogene Informationen werden vom CRM-System an die jeweils passenden Clients verteilt.

Die CRM-Clients selbst nutzen kein TAPI, sondern werden über das CRM-System über eingehende Anrufe informiert. Startet ein Client ein ausgehendes Gespräch, informiert er das CRM-System, das die Wahl per TAPI auslöst.

Eine integrierte Berechtigungsverwaltung stellt sicher, dass Clients eines Kunden keinen Zugriff auf Leitungen anderer Kunden erhalten.

Einrichten von TSP-Instanzen

Da sich dieses Feature im Beta-Status befindet, unterstützen wir gerne beim Testen. Sie können Ihre Anfragen an integration@nfon.com senden.

Um mehrere Instanzen des NFON Multiline TSP anzulegen:

  1. Installieren Sie TSP.

  2. Laden Sie verpatch.exe herunter.

  3. Kopieren Sie die folgenden Dateien in einen Arbeitsordner:
    verpatch.exe
    C:\Program Files (x86)\NFON\NFON TAPI\Tools\CreateInstance.bat

  4. Öffnen Sie das Kommandozeilenfenster als Administrator.

  5. Wechseln Sie in den Arbeitsordner.
    Bitte beachten Sie, dass das Skript auch ohne Administratorrechte funktioniert, jedoch muss die erstellte TSP-Instanz anschließend manuell nach C:\Windows\System32 kopiert werden.

  6. Führen Sie das Skript wie folgt aus:
    1. Rufen Sie CreateInstance.bat auf.
    2. Geben Sie die Anlage ein, z. B. K6732.
    3. Falls die Datei C:\Windows\System32\NFONTSP.TSP fehlt, wird nach der Quell-TSP-Datei gefragt.
    Die neue Instanz wird erstellt und, bei Ausführung als Administrator, automatisch nach C:\Windows\System32 kopiert.

  7. Öffnen Sie die Providerliste (Windows Telefon und Modem-Optionen)

  8. Klicken Sie Hinzufügen.

  9. Wählen Sie eine neue Instanz aus (NFON Third Party TAPI <Instanzname>).

  10. Konfigurieren Sie die neue Instanz.
    Bitte beachten Sie, dass
    die Zugangsdaten (K-Account, API-Passwort) in den Telefon und Modem-Optionen hinterlegt werden,
    Jede Instanz sich mit einer eigenen NFON-Anlage verbindet.

Damit stehen dem CRM-System (z. B. von C4B) alle eingerichteten TSP-Instanzen samt zugehörigen TAPI-Leitungen zur Verfügung.