2. Anrufdatensätze

Call data records

Die Call Data Records stellen Informationen über alle ein- und ausgehenden Anrufe des letzten Monats zu oder von einer Anlage bereit. Dies umfasst alle Anrufe, die von oder zu Nummern im öffentlichen Telefonnetz (PSTN) getätigt wurden.

Diese Liste kann zur Problemlösung verwendet werden, die Kunden gemeldet haben und mit dem Anrufen oder dem Empfangen von Anrufen aus dem öffentlichen Telefonnetz zusammenhängen.

Anhand dieser Liste können Sie fogelde Details überprüfen:

  • die genaue Zeit, zu der ein Anruf getätigt wurde;

  • ob es sich um einen eingehenden (aus dem öffentlichen Telefonnetz) oder ausgehenden (in das öffentliche Telefonnetz) Anruf handelt;

  • welche Nebenstelle den Anruf getätigt oder empfangen hat;

  • welche Parteien an dem Anruf beteiligt waren: Quelle (der Anrufer) = A-Nummer und Ziel (der Angerufene) = B-Nummer.

Damit die Registerkarte Call Data Records für ein S- oder C-Konto angezeigt wird, muss der Zugang speziell aktiviert werden. Diese Funktion ist nur für Partner verfügbar, die Flatrateverträge (Großhandel) direkt an Endkunden weiterverkaufen und einen Flatrate-Vertrag mit diesen Kunden haben.

Übersicht

Die Call Data Records sind eine Liste aller ein- und ausgehenden Anrufe einer Anlage. Sie können die folgenden Informationen einsehen:

  • Datum/Uhrzeit: Das Datum und die Uhrzeit, zu der ein Anruf getätigt oder empfangen wurde. Beachten Sie, dass die in der Tabelle angegebene Zeit die mitteleuropäische Zeit (UTC+01:00) ist. Wenn Sie den Mauszeiger über den Eintrag bewegen, wird ein Tooltip angezeigt, der auf der Zeitzone Ihres Browsers basiert. Auf diese Weise können Sie die korrekten Daten abrufen, auch wenn Sie sich nicht in der mitteleuropäischen Zeitzone befinden.

  • Quelle: Rufnummer des anrufenden Teilnehmers (A-Nummer).

  • Ziel: Rufnummer des angerufenen Teilnehmers (B-Nummer).

  • Dauer: Dauer des Anrufs in Sekunden.

  • Nebenstelle: Die Nummer der Nebenstelle, die den Anruf getätigt oder entgegengenommen hat. Beachten Sie, dass einige eingehende Anrufe als Anrufe an der Nebenstellennummer 0 aufgelistet werden. Dies ist häufig bei Anrufen der Fall, die nicht direkt mit einer Nebenstelle verbunden waren, sondern mit einem Dienst, wie einer Warteschlange oder einem IVR.

  • Ein-/ Ausgehend: Kam der Anruf aus dem öffentlichen Telefonnetz (eingehend) oder ging er in das öffentliche Telefonnetz (ausgehend)?

  • Bitte beachten Sie, dass Anrufe zwischen Nebenstellen derselben Anlage in dieser Liste nicht angezeigt werden;

  • Darüber hinaus werden bestimmte Arten von Anrufen wie z. B. die allgemeine deutsche Behördennummer (115) oder Anrufe bei den Notrufdiensten ebenfalls nicht angezeigt.