2.2. Funktionstasten & Codes

Über das Serviceportal lassen sich freie belegbare Funktionstasten mit folgenden Funktionen belegen:

  • Telefonnummer

  • Besetzt Feld Lampe (BFL)

  • Gegensprechanlage

  • Funktionscode

  • Dienste

Für detaillierte Informationen siehe Handbuch Serviceportal.

Telefonnummer

Sie können eine beliebige Telefonnummer auf eine Ihrer Funktionstasten hinterlegen. Durch Drücken der belegten Funktionstaste starten Sie dann ein Telefongespräch.

Besetzt Feld Lampe (BFL)

Sie können eine beliebige Nebenstelle auf eine Ihrer Funktionstasten hinterlegen. Durch Drücken der belegten Funktionstaste starten Sie ein Telefongespräch.

Ein eingehender Anruf auf die Nebenstelle wird durch die blinkende LED der jeweiligen Funktionstasten angezeigt. Wenn Sie den Anruf übernehmen wollen, drücken Sie einfach auf die blinkende Funktionstaste. Voraussetzung für die Anrufübernahme ist, dass alle Teilnehmer Mitglieder einer Pick-up Gruppe sind. Sie haben nun das Gespräch übernommen.

Ist die überwachte Nebenstelle (Besetzt Feld Lampe (BFL)) besetzt, leuchtet die LED der jeweiligen Funktionstasten dauerhaft.

Frei als Funktionstasten belegbare Belegfeldtasten

Sie sehen auf dem Telefon (nur KX-UT133 und KX-UT136), dass die Funktionstasten mit 1 beginnen (1 bis 24). Wenn Sie im Serviceportal die Funktionstaste 1 auf dem Telefon konfigurieren möchten, müssen Sie bitte die Ziffer „0“ auswählen. Bei der Funktionstasten 2 bitte die Ziffer „1“, usw.

Bei dem KX-UT133 und KX-UT136 können nur 23 von den 24 Funktionstasten genutzt werden. Die letzte Funktionstaste wird als Leitungstaste freigehalten. Bei Verwendung von 23 Funktionstasten ist nur noch ein Blindtransfer möglich.

Gegensprechanlage (Intercom)

Sie können eine beliebige Nebenstelle auf eine Ihrer Funktionstasten hinterlegen und können dann mit dieser Nebenstelle direkt über die Funktionstaste per Gegensprechanlage kommunizieren. Der andere Teilnehmer muss dazu allerdings Intercom auf seinem Apparat aktiviert haben. Unter Intercom versteht man also eine herkömmliche Gegensprechanlage (ähnlich wie Walkie-Talkie), wo man durch Drücken der belegten Funktionstaste direkt auf den Lautsprecher des Gegensprechpartners verbunden wird.

Funktionscode

Sie können durch Eingabe verschiedener Codes (gemäß Merkblatt „Funktionen über Steuerungscodes (*-Codes)“) auch Funktionen wie Anrufumleitungen auf die Funktionstasten programmieren. Durch Drücken der belegten Funktionstaste aktivieren, bzw. deaktivieren Sie dann die Funktion.

Dienste

Sie können einen beliebigen Dienst der Telefonanlage (Warteschlange, Anrufergruppe, virtueller Konferenzraum, etc.) auf eine Ihrer Funktionstasten hinterlegen. Voraussetzung hierfür ist, dass der Dienst eine Nebenstelle zugewiesen hat. Durch Drücken der belegten Funktionstaste starten Sie dann einen Anruf zu dem Dienst.