2.2. Funktionstasten & Codes

Belegung der Funktionstasten:

  • Sie können die Funktionstasten über das Serviceportal belegen.

  • Sie gelangen zu den Funktionstasten (virtuelle Tasten) des snom 821, indem Sie folgenden Button auf dem Startbildschirm drücken:
    null
    oder durch Drücken des roten X.

Standardeinstellungen (d. h. keine Programmierung): Lokaler Status

Eingehende Anrufe werden jeweils durch Blinken der ersten LED (auf Lokaler Status eingestellt) angezeigt.

  • Wenn der Anruf angenommen wird, leuchtet die LED weiter.

  • Wenn während dieses Anrufs ein zweiter Anruf eingeht, blinkt die zweite LED.

  • Durch Drücken der Taste neben der blinkenden LED wird der erste Anruf automatisch in die Warteschleife gelegt und der zweite Anruf angenommen.

  • Sie können zwischen den Anrufen hin- und herschalten, indem Sie die Taste neben der blinkenden oder konstant leuchtenden LED drücken. Auf diese Weise können Sie insgesamt fünf Anrufe zur gleichen Zeit tätigen.

Durchwahl/Telefonnummer

Sie können dem Besetztlampenfeld eine beliebige Nebenstelle oder Rufnummer hinzufügen.
Sie können einen Anruf starten, indem Sie die entsprechende Besetzttaste drücken. Wenn eine interne Nebenstelle programmiert ist, können Sie sehen, ob diese gerade besetzt ist:

  • Wenn die LED neben der Taste blinkt, erhält der Teilnehmer einen Anruf.

  • Wenn die LED dauerhaft leuchtet, hat der Teilnehmer einen Anruf angenommen und ist gerade besetzt.

  • Wenn die LED neben der jeweiligen Taste blinkt, können Sie den Anruf annehmen, indem Sie die jeweilige Taste neben der blinkenden LED drücken.

Gegensprechanlage

Sie können eine beliebige Nebenstelle in der PBX-Anlage hinzufügen und dann diese Funktionstaste verwenden, um direkt mit dieser Nebenstelle über die Gegensprechanlage zu kommunizieren. Der andere Teilnehmer muss die Gegensprechanlage auf seinem Gerät aktiviert haben. Die Gegensprechanlage bezieht sich auf ein herkömmliches Gegensprechanlagen-System (ähnlich wie Walkie-Talkies), das Sie durch Drücken der zugewiesenen Funktionstaste direkt mit dem Lautsprecher des anderen Teilnehmers verbindet.

Zusatzfunktionen über *-Codes

Durch die Eingabe verschiedener Codes (siehe unten) können Sie zusätzlich Funktionen wie z. B. die Anrufweiterleitung auf die Tasten programmieren, indem Sie einfach den Code mit der gewünschten Nummer in das Eingabefeld eingeben.

Steuercodes ermöglichen den direkten Zugriff auf die Funktionen der Telefonanlage. Es gelten die folgenden Codes:

CodeBeschreibung
**##Geräte neu starten (nur für snom-Geräte)
#+nVerwenden Sie die Amtsleitung "n", um die Telefonnummer anzurufen ("n" ersetzt die "0", die sonst für den Zugang zu einer Amtsleitung erforderlich ist)
*1Starten und Beenden der Sprachaufzeichnung (wenn diese Funktion für die Nebenstelle aktiviert ist)
*10+ProfilnummerAktivierung des Anrufweiterleitungsprofils
*11+TNDauerhafte Anrufweiterleitung zur Telefonnummer (TN)
**11Aufhebung der dauerhaften Anrufweiterleitung
*12+TNFalls nicht verfügbar, Weiterleitung an die Telefonnummer (TN)
**12Aufheben der Anrufweiterleitung, falls nicht verfügbar
*13+TNFalls besetzt, Anrufweiterleitung zur Telefonnummer (TN)
**13Aufheben der Anrufweiterleitung falls Besetzt
*14+TNWenn nicht registriert, weiterleiten an Telefonnummer (TN)
**14Aufheben der Anrufweiterleitung, falls nicht registriert
*2+KurzwahlDirektes Wählen der Nebenstelle/Telefonnummer über Kurzwahl
*3Den zuletzt eingegangenen Anrufer in der Pickup-Gruppe anrufen
*3+NSTAnnahme von Anrufen, die an der Nebenstelle (NST) eingehen
*490Anklopfen aktivieren
**490Anklopfen deaktivieren
*5Falls besetzt, wird automatischer Rückruf aktiviert
**5Falls besetzt, wird automatischer Rückruf deaktiviert
*55Primäres Endgerät innerhalb einer Premium-Erweiterung angeben (Premium-Paket)
*72+nnnn1Rufnummer des Dienstes nnnn
*73+nnnn1Rufen Sie eFax an (zusätzliche Kosten)
*74+nnnn1Anruf Zeitsteuerung nnnn
*75+nnnn1Gruppe anrufen nnnn
*76+nnnn1Anrufansage nnnn
*77+nnnn1Queue nnnn aufrufen
*78+nnnn1Konferenzdienst anrufen nnnnn
*791

*791   Zugriff auf Voicemail für diese Nebenstelle mit Passwort

*791158   Zugriff auf Voicemail der Nebenstelle 158, mit dem Passwort 158

*11*791   Weiterleitung von Anrufen an Ihre Voicemail

*11*791158   Weiterleitung Ihrer Anrufe an die Voicemail der Nebenstelle 158

*792Zugriff auf die Voicemail durch Eingabe der Nebenstellennummer, z. B. für Fernabfrage
*80Gegensprechanlage einschalten
**80Gegensprechanlage ausschalten
*80+NSTGegensprechanlage zur Nebenstelle (NST)
*84+nnnn1Mitglied der Warteschlange mit Service-ID nnnn werden
**84+nnnn1Warteschlange mit Service-ID nnnn verlassen
*85Echo-Nebenstelle
*86Anrufer-ID sperren 
*860Hauptnummer als Telefonnummer anzeigen
**86Rufnummer anzeigen inkl. Direktwahl
*87Skill-set abonnieren
**87Skill-set deabonnieren
*9+Project NumberBestimmen Sie eine Projektnummer für ausgehende Anrufe. (Hinweis: Die Projektnummer ist nur für den nächsten ausgehenden Anruf gültig)
Funktionscodes für Konferenzräume während einer laufenden Konferenz
**Hilfe
*2Stummschaltung aktivieren oder deaktivieren
*3"Aufzeigen bei Gesprächsbedarf" (Wortmeldung)
*5Aktivierung oder Deaktivierung der Stummschaltung für alle Teilnehme
*6Konferenz beenden
1) nnnn ist die vierstellige Service-ID mit führenden Nullen (0). Zum Beispiel in einer Anrufergruppe, IVR, eFax, etc. Das bedeutet: Ist die Service-ID "1", muss bei der Eingabe des Funktionscodes "0001" eingegeben werden.