2. Erweiterte Konfigurationen verwalten

Erweiterte Konfigurationen verwalten

In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung der erweiterten Konfigurationsoptionen der Cloudya Desktop App. Diese Optionen bieten die Möglichkeit, das Verhalten bei Updates, Minimieren und Autostart zu verwalten.

Die Datei Cloudya-local-settings.json ist eine Konfigurationsdatei, die vor allem, aber nicht ausschließlich, für automatisierte Rollouts verwendet wird. Sie befindet sich neben der ausführbaren Datei der Cloudya Desktop-App im Installationsordner, der sich in der Regel unter c:\Program Files\Cloudya\win-unpacked\ (Windows) oder ~/Applications/Cloudya.app/Contents/MacOS (MacOS) befindet.

Wichtig

Kodierung

Bitte beachten Sie, dass die Datei Cloudya-local-settings.json in UTF-8 kodiert sein muss.

Tipp

Bitte beachten Sie, dass alle Optionen beim Start der App angewendet werden. Wenn die Optionen geändert werden, muss die App neu gestartet werden.

Konfigurationsoptionen

Beispiel der Cloudya-local-settings.json:

{

„handle-updates“: ‚IGNORE‘,

„access-to-traybar“: false,

„autostart“: true

}

handle-updates

Typ: Zeichenfolge (Werte: INFORM, IGNORE)

Standard: INFORM

Beschreibung:

Standardmäßig sucht die Cloudya Desktop App regelmäßig nach neuen Versionen und fordert den Benutzer auf, Updates zu installieren. Dieses Verhalten kann in einer Umgebung, in der Software-Updates zentral von einem Administrator verwaltet werden, unerwünscht sein.

Wenn handle-updates auf IGNORE gesetzt ist, wird die Update-Aufforderung dem Benutzer nicht angezeigt.

access-to-traybar

Typ: boolescher Wert

Standard: true

Beschreibung:

Standardmäßig wird die Cloudya Desktop App unter Windows in die Taskleiste minimiert. In einigen Umgebungen, z. B. in einer Citrix-Umgebung ist die Taskleiste nicht verfügbar. Wenn Sie access-to-traybar auf false setzen, wird die Cloudya Desktop App stattdessen in die Taskleiste minimiert, sodass sie auch ohne Taskleiste für den Benutzer verfügbar bleibt.

autostart

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion erst ab Cloudya Desktop-App v2.0.0 verfügbar ist.

Typ: boolesch

Standard: false

Beschreibung:

Standardmäßig muss die Cloudya Desktop-App nach jedem Neustart des Computers gestartet werden, damit der Benutzer für Anrufe verfügbar ist. Mit dieser Option kann die Cloudya Desktop-App beim Start des Computers automatisch gestartet werden.

Tipp

Die Autostart-Funktion der Cloudya Desktop App kann über die Systemeinstellungen verwaltet werden.

Wenn die Funktion nicht wie vorgesehen funktioniert, überprüfen Sie bitte auch Ihre Systemeinstellungen, um sicherzustellen, dass die Cloudya Desktop App vom System automatisch gestartet werden darf.

Windows: Einstellungen > Apps > Autostart

MacOS: Systemeinstellungen > Allgemein > Anmeldeobjekte

Automatische Erstellung über PowerShell

Das folgende PowerShell-Skript kann verwendet werden, um die JSON-Datei automatisch zu erstellen:

create-local-settings.ps1

# Definieren Sie Ihre Daten als PowerShell-Objekt (Hashtabelle)

$data = @{

„handle-updates“ = ‚IGNORE‘

„access-to-traybar“ = $false

„autostart“ = $true

}

# Konvertieren Sie das PowerShell-Objekt in JSON

$json = $data | ConvertTo-Json -Depth 4

# Geben Sie den Pfad für die JSON-Datei an

$jsonFilePath = „C:\Program Files\Cloudya\win-unpacked\Cloudya-local-settings.json“

# Schreiben Sie die JSON-Zeichenfolge ohne BOM in die Datei

[System.IO.File]::WriteAllLines($jsonFilePath, $json)